{"id":1948,"date":"2019-03-28T10:55:39","date_gmt":"2019-03-28T09:55:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.trockeneis-online.com\/de\/?page_id=1948"},"modified":"2021-11-04T09:30:31","modified_gmt":"2021-11-04T08:30:31","slug":"agb","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.trockeneis-online.com\/de\/agb\/","title":{"rendered":"AGB"},"content":{"rendered":"
Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen<\/strong><\/p>\n Verbraucher ist jede nat\u00fcrliche Person, die ein Rechtsgesch\u00e4ft zu Zwecken abschlie\u00dft, die \u00fcberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit zugerechnet werden k\u00f6nnen. Unternehmer ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person oder eine rechtsf\u00e4hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgesch\u00e4fts in Aus\u00fcbung ihrer gewerblichen oder selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit handelt.<\/p>\n Gegen\u00fcber Unternehmern gelten diese AGB auch f\u00fcr k\u00fcnftige Gesch\u00e4ftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen m\u00fcssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder erg\u00e4nzende Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdr\u00fccklich zugestimmt haben.<\/p>\n Als Affiliate-Partner bekommen Sie 5% von der angeworbenen netto Verkaufssumme als Provision. Die Auszahlung dauert etwa 3-4 Werktage auf das gew\u00fcnschte Bankkonto. Ab einen Jahresumsatz von 730,00 \u20ac netto ist eine g\u00fcltige Steuernummer notwendig. Provisionen werden ab einen netto Wert von 50,00 \u20ac ausgezahlt. Der Affiliate-Partner ist verpflichtet sich als Person\/Unternehmen zu identifizieren. Als Affiliate-Partner ist man berechtigt Bildmaterial des Online-Shops zu nutzen. Etwaige \u00c4nderungen an Bilder oder Werbungen d\u00fcrfen nur gegen R\u00fccksprache mit trockeneis-online.com stattfinden.<\/p>\n Sie haben grunds\u00e4tzlich die M\u00f6glichkeit der Abholung bei trockeneis-online.com\/de (Gas & Technik FREISINGER GmbH & Co KG), Schapker Weg 17, 58638 Iserlohn, Deutschland und Tiefenbroicher Weg 35 \/ Halle C, 40472 D\u00fcsseldorf zu den nachfolgend angegebenen Gesch\u00e4ftszeiten: Mon – Do \/ 8:00 AM – 15:30 PM Fr – 8:00 – 12:30.<\/p>\n In unserem Shop stehen Ihnen grunds\u00e4tzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verf\u00fcgung:<\/p>\n Kreditkarte<\/strong> PayPal, PayPal Express<\/strong> Sofort<\/strong> Kauf auf Rechnung und Finanzierung \u00fcber Klarna<\/strong> Klarna Ratenkauf Klarna Rechnung Finanzierung \u00fcber Klarna<\/strong> Kauf auf Rechnung \u00fcber Klarna<\/strong> Rechnung (Firmenkunden)<\/strong> Das allgemeine Zahlungsziel betr\u00e4gt max. 14 Tage<\/strong> soweit keine gesonderte schriftliche Vereinbarung besteht.<\/p>\n F\u00fcr Verbraucher gilt: F\u00fcr Unternehmer gilt: Widerrufsbelehrung<\/strong><\/p>\n Verbraucher haben ein vierzehnt\u00e4giges Widerrufsrecht sofern es sich nicht um eine\u00a0Trockeneis-Lieferung handelt oder die Lieferung einen Schaden genommen hat.<\/strong>\u00a0Bei schadhaften Lieferungen oder bei unzureichender Produktqualit\u00e4t sowie versp\u00e4tete Auslieferungen, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an die info@trockeneis-online.com oder verwenden Sie das Kontaktformular.<\/p>\n Stornierung einer Bestellung<\/strong><\/p>\n Sie k\u00f6nnen Ihre Bestellung 24 Stunden vor Abholung oder 48 Stunden vor dem Versand kostenlos stornieren, sofern Ihre Bestellung bereits bezahlt wurde werden wir Ihnen den Betrag r\u00fcck\u00fcberweisen.<\/p>\n Weitere Informationen finden Sie unter: https:\/\/www.trockeneis-online.com\/widerrufsbelehrung\/<\/p>\n Informationen zu gegebenenfalls geltenden zus\u00e4tzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.<\/p>\n Mit der Akzeptierung\u00a0dieser AGB erkl\u00e4ren Sie sich einverstanden die Sicherheitshinweise\u00a0auf unseren Produktseiten gelesen und verstanden zu haben. Die Benutzung unserer Produkte erfolgt auf eigene Gefahr. Das Unternehmen haftet nicht f\u00fcr k\u00f6rperliche Sch\u00e4den die Sie sich oder anderen mit Trockeneis zuf\u00fcgen.<\/b><\/p>\n Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erf\u00fcllung die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Durchf\u00fchrung des Vertrages \u00fcberhaupt erst erm\u00f6glicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelm\u00e4\u00dfig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrl\u00e4ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erf\u00fcllungsgehilfen ist die Haftung der H\u00f6he nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im \u00dcbrigen sind Anspr\u00fcche auf Schadensersatz ausgeschlossen.<\/p>\n Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts oder \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen, ist ausschlie\u00dflicher Gerichtsstand f\u00fcr alle Streitigkeiten aus Vertragsverh\u00e4ltnissen zwischen uns und Ihnen unser Gesch\u00e4ftssitz.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen Geltungsbereich\u00a0F\u00fcr alle Bestellungen \u00fcber unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede nat\u00fcrliche Person, die ein Rechtsgesch\u00e4ft zu Zwecken abschlie\u00dft, die \u00fcberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit zugerechnet werden k\u00f6nnen. Unternehmer ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person oder eine rechtsf\u00e4hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-1948","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n\n
\n
\nDie f\u00fcr den Vertragsschluss zur Verf\u00fcgung stehende Sprache ist Deutsch.
\nWir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext k\u00f6nnen Sie in unserem Kunden-Login einsehen.<\/li>\n
\nZuz\u00fcglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. N\u00e4heres zur H\u00f6he der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.<\/li>\n<\/ol>\n\n
\nMit Abgabe der Bestellung \u00fcbermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
\nNach Ihrer Legitimation als rechtm\u00e4\u00dfiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgef\u00fchrt und Ihre Karte belastet.<\/p>\n
\nIm Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag \u00fcber PayPal bezahlen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns best\u00e4tigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
\nDie Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgef\u00fchrt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.<\/p>\n
\nNach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag \u00fcber Sofort bezahlen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen Sie \u00fcber ein f\u00fcr die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN\/TAN-Verfahren verf\u00fcgen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns best\u00e4tigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgef\u00fchrt und Ihr Konto belastet.<\/p>\n
\nIn Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de<\/a>), Sveav\u00e4gen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an.
\nBitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf nur f\u00fcr Verbraucher verf\u00fcgbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.<\/p>\n
\nMit dem Finanzierungsservice von Klarna k\u00f6nnen Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1\/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 \u20ac) bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschlie\u00dflich der Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen und der europ\u00e4ischen Standardinformationen f\u00fcr Verbraucherkredite finden Sie hier: https:\/\/cdn.klarna.com\/1.0\/shared\/content\/legal\/terms\/EID\/de_de\/account<\/a><\/p>\n
\nBeim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollst\u00e4ndigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier: https:\/\/cdn.klarna.com\/1.0\/shared\/content\/legal\/terms\/EID\/de_de\/invoice?fee=0<\/a> .<\/p>\n
\nIn Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de<\/a>), Sveav\u00e4gen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Ratenkauf nur f\u00fcr Verbraucher verf\u00fcgbar ist und dass die Zahlung an Klarna zu erfolgen hat.
\nMit dem Finanzierungsservice von Klarna k\u00f6nnen Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1\/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 \u20ac) bezahlen.
\nWeitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschlie\u00dflich der Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen und der europ\u00e4ischen Standardinformationen f\u00fcr Verbraucherkredite finden Sie hier: https:\/\/cdn.klarna.com\/1.0\/shared\/content\/legal\/terms\/EID\/de_de\/account<\/a> .<\/p>\n
\nIn Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de<\/a>), Sveav\u00e4gen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an.
\nBitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur f\u00fcr Verbraucher verf\u00fcgbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.
\nBeim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen.
\nDie vollst\u00e4ndigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier: https:\/\/cdn.klarna.com\/1.0\/shared\/content\/legal\/terms\/EID\/de_de\/invoice?fee=0<\/a> .<\/p>\n
\nSie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per \u00dcberweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonit\u00e4tspr\u00fcfung anzubieten.<\/p>\n\n
\nDie Ware bleibt bis zur vollst\u00e4ndigen Bezahlung unser Eigentum.
\nF\u00fcr Unternehmer gilt erg\u00e4nzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollst\u00e4ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Gesch\u00e4ftsbeziehung vor. Sie d\u00fcrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Gesch\u00e4ftsbetrieb weiterver\u00e4u\u00dfern; s\u00e4mtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie \u2013 unabh\u00e4ngig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in H\u00f6he des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen erm\u00e4chtigt, wir d\u00fcrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.<\/li>\n
\nWerden Waren mit offensichtlichen Transportsch\u00e4den angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte m\u00f6glichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverz\u00fcglich Kontakt zu uns auf. Die Vers\u00e4umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat f\u00fcr Ihre gesetzlichen Anspr\u00fcche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gew\u00e4hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Anspr\u00fcche gegen\u00fcber dem Frachtf\u00fchrer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu k\u00f6nnen. Bitte beachten Sie das bei einem „nichtantreffen“ bei Ihrer Lieferadresse oder einer falsch angegebenen Lieferadresse Ihre Sendung in einen Paketshop \u00fcbergeben wird. Wir k\u00f6nnen das tats\u00e4chliche eintreffen Ihrer Lieferung dann nicht mehr steuern. Gegebenenfalls lassen Sie sich von dem jeweiligen Transportdienstleister eine Abstellgenehmigung erteilen.<\/p>\n
\nDie Gefahr des zuf\u00e4lligen Untergangs und der zuf\u00e4lligen Verschlechterung geht auf Sie \u00fcber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtf\u00fchrer oder der sonst zur Ausf\u00fchrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in \u00a7 377 HGB geregelte Untersuchungs- und R\u00fcgepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.<\/p>\n\n
\nSoweit nicht nachstehend ausdr\u00fccklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche M\u00e4ngelhaftungsrecht. F\u00fcr Verbraucher betr\u00e4gt die Verj\u00e4hrungsfrist f\u00fcr M\u00e4ngelanspr\u00fcche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
\nF\u00fcr Unternehmer betr\u00e4gt die Verj\u00e4hrungsfrist f\u00fcr M\u00e4ngelanspr\u00fcche ein Jahr ab Gefahr\u00fcbergang; die gesetzlichen Verj\u00e4hrungsfristen f\u00fcr den R\u00fcckgriffsanspruch nach \u00a7 478 BGB bleiben unber\u00fchrt.
\nGegen\u00fcber Unternehmern gelten als Vereinbarung \u00fcber die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; f\u00fcr \u00f6ffentliche \u00c4u\u00dferungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen \u00fcbernehmen wir keine Haftung.
\nIst die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegen\u00fcber Unternehmern zun\u00e4chst nach unserer Wahl Gew\u00e4hr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
\nDie vorstehenden Einschr\u00e4nkungen und Fristverk\u00fcrzungen gelten nicht f\u00fcr Anspr\u00fcche aufgrund von Sch\u00e4den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erf\u00fcllungsgehilfen verursacht wurden<\/li>\n<\/ol>\n\n
\n
\nF\u00fcr Anspr\u00fcche aufgrund von Sch\u00e4den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erf\u00fcllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschr\u00e4nkt bei vors\u00e4tzlicher oder grob fahrl\u00e4ssiger Pflichtverletzung.<\/li>\n<\/ol>\n\n
\nFolgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
\nFREISINGER Carta
\nhttps:\/\/www.trockeneis-online.com\/kodex<\/li>\n
\nDie Europ\u00e4ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https:\/\/ec.europa.eu\/consumers\/odr\/<\/a>. Verbraucher haben die M\u00f6glichkeit, diese Plattform f\u00fcr die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
\nZur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverh\u00e4ltnis mit einem Verbraucher bzw. dar\u00fcber, ob ein solches Vertragsverh\u00e4ltnis \u00fcberhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zust\u00e4ndig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums f\u00fcr Schlichtung e.V., Stra\u00dfburger Stra\u00dfe 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de<\/a>. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.<\/li>\n
\nSind Sie Unternehmer, dann gilt \u00f6sterreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.<\/li>\n<\/ol>\n